GEOTHERMIE ALS NACHHALTIGE LÖSUNG

News|

Am Universitätsspital Zürich werden 132 Geothermie-Sonden installiert. Diese tragen zur nachhaltigen... Weiterlesen →

NEUGESTALTUNG DES STRASSENRAUMS FÖRDERT UMWELTFREUNDLICHEN VERKEHR UND SCHAFFT MEHR GRÜNFLÄCHEN

News|

Die Weiterentwicklung des HGZZ hat auch Auswirkungen auf den Verkehr. Um den Mehrverkehr stadtgerecht zu... Weiterlesen →

4 FRAGEN AN DANIEL BUCHELI

News|

Was ist Ihre Aufgabe innerhalb des HGZZ? Ich vertrete das USZ im Steuerungsausschuss HGZZ. Als Co-Direktor... Weiterlesen →

SEMPERAULA DER ETH ZÜRICH IST RESTAURIERT UND WIEDER NUTZBAR

News|

Der wohl repräsentativste Raum der ETH Zürich, die Semperaula im Hauptgebäude, wurde drei Jahre... Weiterlesen →

NÄCHSTE BAUETAPPEN BEIM FORUM UZH

News|

Seit August 2024 laufen die Bauarbeiten für das zukunftsweisende Bauprojekt FORUM UZH – das neue Bildungs-... Weiterlesen →

KOORDINATION IM HGZZ UMFASST AUCH AUSBAU DES BAHNHOFS ZÜRICH STADELHOFEN

News|

Mit dem Bau der neuen Gebäude für das Universitätsspital und für die Universität Zürich, der Umnutzung... Weiterlesen →

Digitales Kino FORUM UZH

News|

Das Vorhaben FORUM UZH ist für die Universität Zürich (UZH) ein Jahrhundertbauwerk. Mit dem Digitalmagazin... Weiterlesen →

AUF DEM NORD2-TRAKT ENTSTEHT DIE ERSTE SOLARANLAGE DES USZ

News|

Nach der erfolgreichen Sanierung der Flachdächer auf dem NORD2-Trakt ist die Installation der ersten... Weiterlesen →

4 FRAGEN AN FRANÇOIS CHAPUIS

News|

Herr Chapuis, was ist Ihre Rolle im Generationenprojekt HGZZ? Im Generationenprojekt HGZZ vertrete ich als... Weiterlesen →

HISTORISCHES SGRAFFITO AM ETH-HAUPTGEBÄUDE RESTAURIERT

News|

Von April bis September dieses Jahres war die Nordfassade des ETH-Hauptgebäudes zur Tannenstrasse hin... Weiterlesen →