4 FRAGEN AN SIMONE BRANDER

News|

Was ist Ihre Rolle im Generationenprojekt HGZZ? Einerseits bin ich Mitglied der Behördendelegation HGZZ und... Weiterlesen →

DIE UNIVERSITÄRE MEDIZIN IM HGZZ

News|

Die enge Zusammenarbeit zwischen Universität Zürich, Universitätsspital Zürich und ETH Zürich im Bereich... Weiterlesen →

4 FRAGEN AN ANDRÉ ZEMP

News|

André Zemp, als Spitalratspräsident vertreten Sie das USZ auf höchster Ebene im Hochschulgebiet Zürich... Weiterlesen →

FORUM UZH: OFFEN, HELL UND NACHHALTIG

News|

Das Bildungs- und Forschungszentrum FORUM UZH ist für die zukünftige Entwicklung der UZH von zentraler... Weiterlesen →

NEUBAUTEN MACHEN USZ NACHHALTIGER

News|

Die geplanten Neubauten verbessern neben der ökologischen auch die wirtschaftliche, soziale und technische... Weiterlesen →

DER POLYSTEIG NIMMT GESTALT AN

News|

Das künftige HGZZ wird deutlich mehr Personen anziehen als heute. Studien gehen von bis zu 13 % mehr aus.... Weiterlesen →

4 FRAGEN AN MICHAEL SCHAEPMAN

News|

Zurzeit findet ein grosser Teil der universitären Lehre online statt. Inwiefern werden die Erfahrungen aus... Weiterlesen →

DIE NOTFALLSTATION DER ZUKUNFT

News|

Die Neubauten des Campus MITTE1 und MITTE2, die 2028 in Betrieb gehen, beherbergen unter anderem das... Weiterlesen →

EIN UNKONVENTIONELLER TREFFPUNKT FÜR DAS HOCHSCHULGEBIET

News|

Beim heutigen Spitalpark schlummert ein ehemaliges Trinkwasserreservoir im Untergrund. Dieses soll in der... Weiterlesen →

DACHBEGRÜNUNG UND PHOTOVOLTAIKANLAGEN AUF DEM FORUM UZH

News|

Die Universität Zürich macht mit dem FORUM UZH und dem neuen Zentrum für Zahnmedizin einen grossen Schritt... Weiterlesen →